Bogensee.

Eine historische Ortsbegehung

Navigation überspringen
  • Rundgang
    • 1. Blockhaus
      • Bogensee aktuell – Fotografien zum Blockhaus vor dem Abriss
      • Geschichte am Bogensee – Die 1930er Jahre
    • 2. Waldhof
      • Bogensee 360° – Panoramen aus dem „Waldhof"
      • Bogensee aktuell – Fotografien zum „Waldhof“
      • Geschichte am Bogensee – Die 1940er Jahre
    • 3. Lektionsgebäude
      • Bogensee 360° – Panoramen aus dem Lektionsgebäude
      • Bogensee aktuell – Fotografien zum Lektionsgebäude
      • Geschichte am Bogensee – Studieren an der Jugendhochschule
    • 4. Plattenbau
      • Bogensee aktuell – Fotografien zum Wohngebäude (seit 1991 „Haus Wien“)
      • Geschichte am Bogensee – Baustelle Jugendhochschule
    • 5. Kulturhaus
      • Bogensee 360° – Panoramen aus dem Kulturhaus
      • Bogensee aktuell – Fotografien zum Kulturhaus
      • Geschichte am Bogensee – Ausstattung und Kultur an der Jugendhochschule
    • 6. Wohnheim
      • Bogensee 360° – Panoramen zum Wohnheim
      • Bogensee aktuell – Fotografien zum Wohnheim (seit 1991 „Haus Reggio di Calabria“)
      • Geschichte am Bogensee – Alltag und Gemeinschaft an der Jugendhochschule
    • 7. Ehrenhain
      • Geschichte am Bogensee – Traditionspflege an der Jugendhochschule
    • 8. Zeit ab 1990
      • Geschichte am Bogensee – Die 1990er Jahre
    • 9. Kunst
      • Bogensee aktuell - Fotografien der Kunstwerke
      • Geschichte am Bogensee - Bildkünstlerische Ausgestaltung der Jugendhochschule
  • Chronik
  • Über das Projekt
  • Anreise
  • Führungen in Beeskow
 

  • Bogensee
  • Rundgang
  • 2. Waldhof
  • Bogensee 360° – Panoramen aus dem „Waldhof"
Bogensee aktuell – Fotografien zum „Waldhof“

Geschichte am Bogensee – Die 1940er Jahre

Zurück zum Rundgang
Zur Orientierung
Karte Blockhaus Ehrenhain Zeit ab 1990 Kulturhaus Plattenbau Lektionsgebaeude Waldhof Wohnheim
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) e. V.

Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: +49 331 2899113
E-Mail: info@bogensee-geschichte.de

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam


Gefördert durch

Logo Land Brandenburg Logo Bundestiftung Aufarbeitung

Unterstützt durch die Gemeinde Wandlitz